Überraschende Erfolge auf der Deutschen Meisterschaft in Hamburg

Vergangene Woche wurde die 100. Deutsche Meisterschaft in Hamburg ausgetragen. Aufgrund der Pandemie wurde die Veranstaltung geteilt und Zuschauer untersagt.

Im ersten Block nahm Paul Waldheim bei der männlichen Jugend im Canadier teil. Er bestritt seine erste Regatta und mit Ausnahme der 200m ging er über alle Strecken an den Start. Im Einer kam er leider nicht über die Vorläufe hinaus. Im Canadier-Zweier über die 500m fuhr er mit seinem Verbandskollegen Yannik Schrankel von der KSG Wuppertal auf den achten Platz. Über die 1000m verpasste das Duo die Finalteilnahme mit dem vierten Platz knapp. Die abschließende Langstrecke über die 5000m bestritt Paul Waldheim wieder im Einer. Bei sehr rauen Bedingungen kam er hier als 17ter ins Ziel.

Der zweite Block wurde mit den Rennen der Junioren und der Leistungsklasse gefüllt. Marina Bärg ging hier bei den Damen Junioren im Kajak an den Start. Über die 500m belegte Sie im Finale einen guten neunten Platz im Einer. Über Ihre bevorzugte Strecke, die 1000m konnte Sie weiter nach vorne fahren und sicherte sich die Bronze Medaille. Im Kajak-Zweier über die 500m belegte Sie mit Ihrer Partnerin Fiona Trojca vom KR Hamm den vierten Platz. Eine starke Windböe und 17-hundertstel Sekunden Abstand verhinderten hier den zuvor sicheren zweiten Platz.
Im Kajak-Vierer kam Marina mit Ihren Verbandskolleginnen nach einem packenden Rennen auf den zweiten Platz. Die abschließende Langstrecke absolvierte Marina Bärg wieder im Einer. Hier konnte Sie sich von Beginn an mit der Führungsgruppe vom Feld absetzen. Nach einem starken Auftritt konnte Sie sich mit den letzten Reserven den dritten Platz sichern.

Fiona Bohnet bestritt die Deutsche Meisterschaft im Canadier. Nach dem überraschenden Erfolg auf der internationalen Regatta in Aronzo, demonstrierte Sie hier wiederholt Ihre Stärke. Trotz einem Handicap an der Schulter wollte Sie an den Start gehen. Im Canadier-Einer über die 200m kam Sie auf einen guten fünften Platz. Über die 500m konnte Sie sich nochmal verbessern und verpasste mit dem vierten Platz knapp das Treppchen. Im Canadier-Vierer und dem Rahmenrennen im Canadier-Achter holte Sie sich jeweils mit Ihren Verbandskollegen die Silber Medaille. Gekrönt hat Sie sich über die 5000m selbst. Vom Start an fuhr Sie dem Feld davon baute den Vorsprung aus und holte sich Gold.

Nach einem solch schweren Jahr mit verordneten Trainingsunterbrechungen und vielen weiteren Einschnitten konnten sich die drei auf diesem Weg beweisen und sich für Ihre harte Arbeit selbst belohnen.
Wir gratulieren Euch zu Euren Leistungen