Titeljagt auf dem Fühlinger See
Bertasee Duisburg bei Deutschen Meisterschaften auf Erfolgskurs
Ganze fünf Tage lang (11.-15. September 2013) paddelten die Deutschen Kanutinnen und Kanuten auf dem Fühlinger See in Köln um die Meistertitel. Auch unsere Bertasee Sportlerinnen und Sportler waren natürlich mit von der Partie. Und das nicht erfolglos: Neben ordentlichen Finalplatzierungen konnten sogar Treppchenplätze erreicht werden. Janine Predel, die es in ihren ersten Jahren in der Leistungsklasse erwartungsgemäß nicht leicht hat, konnte sich im Vierer des Kanuverbands Nordrheinwestfalen nach einem fulminanten Sprintrennen über die 200m den dritten Platz sichern. Doch nicht nur Predels Sprinterkönnen, sondern auch ihre Ausdauerfähigkeit wurde unter Beweis gestellt: Ebenfalls im NRW-Boot konnte sie mit der Wuppertalerin Cora Märker-Neuhaus über die Langstrecke der 5000m einen guten vierten Platz erreichen. Über die 1000m Strecke konnten sich beide Athletinnen einen ordentlichen sechsten Platz sichern. Zusätzlich gelang es Predel, mit der Düsseldorfer Paddlerin Jennifer Klein über die Mittelstrecke der 500m auf den 8. Platz zu fahren. Bertasee-Cheftrainer Hans Günther: „Janine hat aus unserer Sicht sehr ordentliche Rennen abgeliefert und gute Ergebnisse erreicht. Man muss bedenken, dass sie hier gegen Olympiasiegerinnen und Weltmeisterinnen ins Rennen ging“.
Bertasee Duisburg ging in diesem Jahr erstmals mit einem Para-Kanuten bei einer Deutschen Meisterschaft an den Start und konnte prompt punkten: Kemal Cengiz konnte sich im Einercanadier (Ausleger, VAA) der Herren in einem seiner ersten Rennen über die 200m direkt den Deutschen Meistertitel erkämpfen und somit die Vereinstradition der Titelsammlung fortsetzen. Auch im Kajak war er erfolgreich: Hier konnte er sich über dieselbe Strecke den vierten Platz erpaddeln. Cengiz wurden beide Beine amputiert, er startet in der Schadensklasse TA.
Auch im Canadier wurden die Erwartungen erfüllt: Laura Eger, derzeit einzige Canadierfahrerin in Duisburg, konnte ihre diesjährige Leistung zum Saisonhöhepunkt wieder einmal stark verbessern, jedoch musste sie sich hinter den Medaillengewinnerinnen geschlagen geben: Über ihre favorisierte 200m Strecke konnte sie einen siebten Platz im C1 der Damen Junioren erkämpfen. Ein sechster Platz wurde es nach einem technisch einwandfreien Rennen mit ihrer Bochumer Partnerin Maxi Droste. Noch besser lief es über die 200m in der Leistungsklasse: Hier konnte sich die Juniorin trotz der älteren Konkurrenz den fünften Platz sichern.
Weiterhin war Duisburg auch in der Juniorenklasse bei den Herren vertreten. Das reine Bertasee-Boot mit den Langstrecken-Könnern Julian Kehnen und Til Schmidt konnte sich nach einem starken Rennen den 6. Platz über die 5000m-Langstrecke sichern. Lorenz Boscheinen, der über die 5000m Langstrecke im K4 für den Kanuverband NRW an den Start ging, sicherte sich den 4. Platz und musste sich knapp hinter den Medaillengewinnern geschlagen geben. Mit seinem Essener Partner paddelte er über die 500m Kurzstrecke auf den 7. Platz.