auch wenn wir einige Tage zu spät sind, so möchten wir uns es dennoch nicht nehmen lassen Euch ein forhes neues Jahr zu wünschen. Wir hoffen, dass wir schnellst möglich und gesund durch die sonderbare Zeit kommen und endlich wieder gemeinsam auf der Regattabahn trainieren können. Ebenso erhoffen wir uns, uns dieses Jahr wieder auf Regatten mit anderen messen zu können.
Bis dahin macht das Beste aus der Situation und bleibt Fit.
2019_Deutsche Meisterschaft Brandenburg
Edelmetall für Marina Bärg
Vom 28 August bis zum 1 September wurde in Brandenburg an
der Havel die Deutsche Meisterschaft im Kanurennsport ausgetragen. Bertasee
Duisburg e.V. wurde durch Marina B., Fiona B., Eric D. und Tim h. vertreten.
Unsere Herren Junioren Tim H. und Eric D. hatten mit unter das größte und
stärkste Teilnehmerfeld. Sie sind hier im K2 über die 500m und die 1000m an den
Start gegangen und haben versucht die frisch gebackenen Weltmeister und
Europameister zu schlagen. Die Vorläufe haben Sie überstanden, mussten sich
dann aber in den Zwischenläufen trotz sehr guter Leistung der Weltspitze
geschlagen geben.
Fiona B. ging im Canadier einer und zweier bei den Damen Junioren an den Start.
Im C1 bestritt Sie die 500m und 200m hier wurde Sie neunte und fünfte. Die
Langstrecke über die 5000m beendete Sie mit einem guten fünften Platz. Im C2
mit Ihrer Verbandskollegin Lena D. vom LDKC Bochum belegte Sie über die
Strecken 200m und 500m jeweils den sechsten Platz.
Marina B. nahm bei der weiblichen Jugend im Kajak Teil und hatte von uns die
meisten Starts.
Im K1 wurde Sie über die 500m im Finale sechste. Über Ihre favorisierte
Strecke, die 1000m verpasste Sie ganz knapp den Podest Platz und wurde vierte.
Im K2 verpasste Sie über die 500m mit Greta D. vom KC Wiking Bochum und über
die 200m mit Fiona T. vom KR Hamm ebenfalls als vierte nur ganz knapp das
Podest. Bei den 200m war eine durchlaufende Seitenwelle der ausschlaggebende
Punkt, der die zwei Zehntel zu Silber gekostet hat.
Im K4 ist dann aber endlich der Knoten geplatzt und Sie konnte mit Chelsea-Lynn
R. von der Rheintreue Düsseldorf, Marie A. vom KR Hamm und Julia K. vom AKC
Oberhausen den höchsten Podest Platz für sich in Anspruch nehmen und deutsche
Meisterin im K4 über die 500m nennen.
Hoch motiviert ging Sie dann noch über die 5000m Langstrecke an den Start. Nach
einem guten Start konnte Sie sich mit der Führungsgruppe immer weiter vom Feld
absetzen. Nach einem starken Endspurt nach 4800m sicherte Sie sich abschließend
noch die Vizemeisterschaft der Langstrecke.
2019_Regatta Recklinghausen
Am 1 und 2 Juni waren wir bei der Recklinghauser Regatta mit
unserer weiblichen Jugend und den Herren Junioren zu Gast. Eric D. konnte über
die 5000m und die 1000m sich jeweils den dritten Platz erstreiten. Über die
kürzeste Distanz von 200m schaffte er den Sprung noch ein wenig höher auf das
Treppchen und beanspruchte die Silber-Medaille für sich. Tim H. kam über die
200m und die 5000m jeweils als fünfter und über die 1000m als vierter über das
Ziel.
Marina B. konnte bei der weiblichen Jugend über die 1000m und die 5000m siegen.
Über die 200m verpasste Sie mit dem zweiten Platz nur ganz knapp den höchsten
Podestplatz.
2018_Regatta Recklinghausen
Nach einer anstrengenden Woche, welche durch unseren Rückzug zur Regattabahn geprägt war, haben wir uns es dennoch nicht nehmen lassen mit 13 Aktiven zur Regatta nach Recklinghausen zu fahren. Zum Wohlsein aller waren die Temperaturen glücklicherweise nicht mehr so hoch wie zu Beginn der Woche. So konnte jeder noch mehr Leistung abrufen und an sein äußeres gehen.
Für Samuel Crookes war es die erste Regatta, die er bestreiten durfte. Er startete mit seinem Vereinskollegen Yannick Kleinblotekamp bei den Schülerspielen der AK11 und konnte sich nach den Disziplinen 1500m paddeln, 200m Sprint paddeln und 1100m laufen als fünfter in der Gesamtwertung durchsetzen. Yannick Kleinblotekamp verpasste hier nur knapp den Gesamtsieg und wurde zweiter. Unsere zwei Canadier-Fahrerinnen Paula Eichner (w. Jug) und Fiona Bohnet (w Jun) konnten sich jeweils in Ihren Rennen über die 200m, 500m und die 2000m als erste durchsetzen.
Bei den Kajak Fahrerinnen, setzte sich Marina Bärg über die 200m als zweite durch. Im K2 mit Elisa Himmelmann (KSG Wuppertal) schaffte Sie es dann nach ganz oben auf das Treppchen. Bei der männlichen Jugend verpasste Eric Dzicher über die 200m nur knapp die Goldmedaille und wurde zweiter. Die 1000m und die Langstrecke konnte er dann aber für sich entscheiden. Im K2 über die 500m belegten Tim Heckner und Cedric Bohnet den dritten Platz. Eric Dzicher und Theo Mahl konnten hier siegen. Den K4 über die 500m gewannen Sie souverän. Bei der Damen LK gingen Britta Wirtz und Carmen Stoiculescu an den Start. Britta siegte über die 200m, 5000m und die 500m Carmen wurde über die 200m dritte und konnte sich über die 500m und die 5000m als zweite behaupten. Die männlichen Schüler A Simon Pytlik und Nicolas Kleinblotekamp verpassten im K2 nur knapp die Bronze Medaille.
Nach diesen guten Ergebnissen geht es jetzt wieder ins Training, ehe es nächstes Wochenende nach Herdecke und Wiesbaden geht.
2018_JHV
Liebe Mitglieder,
der Vorstand von Bertasee Duisburg e.V. lädt herzlich zur Jahreshauptversammlung ein. Die offizielle Einladung ist hier zu finden.
2015_Schulte
Zum Tode von Otto Schulte
Bertasee Duisburg trauert
Otto Schulte ist tot. In Dankbarkeit trauern wir mit seiner Familie und Angehörigen um einen begeisterten und bescheidenen Freund des Kanusports. Mit seinem ehrenamtlichen, organisatorischen Engagement für die Ausrichtung großer, internationaler Kanuwettkämpfe bleibt er uns stets ein unvergessliches Vorbild.
Parakanu – body in motion
Parakanusport bei Bertasee Duisburg
Bertasee Duisburg e.V. bietet in Kooperation der Sportmedizinischen Naturheilpraxis „Body in Motion“ von Birgit Plank paraathletisches Training an. Alle weiteren Informationen finden Sie unter folgenden Adressdaten:
BODY IN MOTION
Birgit Plank
Heilpraktikerin & Sporttherapeutin
Hansastraße 48
45478 Mülheim an der Ruhr
Telefon 0208 – 594 14 63
Mobil 0172 – 478 99 93
E-Mail plank@body-in-motion.org