Das Wochenende waren wir Bertasee Duisburg e.V. zur Regatta in Herdecke.
Bei besten Wetter wurden die Wettkämpfe auf der Ruhr ausgetragen. Für uns gingen Hanna Brüssermann und Arman Munir Ahmed an den Start. Hanna startete bei den weiblichen Schülerinnen der Altersklasse (AK) 10, Arman ging bei den männlichen Schülern der AK10 an den Start.
Es galt, sich beim 1200m laufen, 1500m und 500m paddeln gegen die Konkurrenz durchzusetzen. Beide belegten in Ihrer Altersklasse den 11ten Platz.
Im mixed Zweier sind Hanna Brüssermann und Arman Munir Ahmed über die 500m an den Start gegangen. Das unerprobte Boot hat sich schnell eingefunden und konnte sich den fünftmi Platz sichern.
Hanna Brüssermann ist dann noch im Vereinsübergreifenden vierer mit Sportlerinnen des WSV Niederrheins an den Start gegangen. Das Boot belegte über die 500m den dritten Platz.
Weitere Regattaerfahrung für den Bertasee Nachwuchs
am vergangenen Wochenende waren wir zur Frühjahrsregatta in Hamm.
Trotz großen Umbaumaßnahmen vor Ort wurde zur Frühjahrsregatta geladen. Dank einer guten Organisation hat alles wunderbar funktioniert und wir hatten großen Spaß an diesem Wettkampf teilzunehmen.
Neben uns sind auch viele andere Vereine mir Ihren Sportlern diesem Aufruf gefolgt. Daher gab es ein großes Starterfeld mit welchem man sich messen musste.
Unsere Nachwuchsmannschaft ist bei den Schülerspielen an den Start gegangen. Aus den drei Disziplinen 125m Sprintpaddeln, 1500m Paddeln und Laufen wurde der Beste eines jeden Jahrgangs ermittelt.
Bei den weiblichen Schülerinnen der AK10 belegte Hanna Brüssermann den 11 Platz. Ihre Vereinskameradin Finja Berner kam auf den 18. Platz. Für Sie war es die erste Regatta. Charlotte Marie Hampe belegte nach Abschluss aller Disziplinen den 20. Platz.
Bei den männlichen Schülern der AK 10 belegte Lorenz Winter den 12 Platz Arman Munir Ahmed schaffte hier sogar einen sehr guten 6. Platz.
Im Kajak zweier haben es Hanna Brüssermann und Charlotte Marie Hampe über die 500m mittels eines super Endspurts auf den 2. Platz geschafft.
Erschöpft, voller Stolz und mit jeder Menge neuer Erfahrung wurde dann der Heimweg angetreten.



Bertasees Kanu-Nachwuchs sammelt erste Wettkampf-Erfahrung
Junge Duisburger Kanuten gingen am Wochenende in Datteln zum ersten Mal bei einer Regatta an den Start. Schülerspiele mit zwei Kanu- und einer Laufdisziplin.
Die jüngste Mannschaft des Bertasee Duisburg e.V. hat am Wochenende bei der Regatta der Kanuten Emscher-Lippe (KEL) in Datteln auf dem Dortmund-Ems-Kanal zum ersten Mal Regatta-Luft geschnuppert. Charlotte Hampe, Hanna Brüssermann, Arman Ahmed und Lorenz Winter gingen bei den Schülerspielen in verschiedenen Altersklassen (AK) aufs Wasser und auf die Laufbahn.
Beim Paddel-Sprint über 200 Meter, der 1.000-Meter-Langstrecke und dem 1.000-Meter-Lauf erreichte Charlotte insgesamt den 19. Platz bei den Mädchen der AK 11. Hanna belegte Platz 14 in der AK 10. Bei den Jungen in AK 10 schafften Arman Platz 7 und Lorenz Platz 12.
Trainerin Hanna Schönrath ist stolz auf die Leistung ihrer Mannschaft. „Die Kinder haben alles gegeben, und es hat allen sehr viel Spaß gemacht. Ich freue mich schon riesig auf die Regatta in Hamm nächstes Wochenende!“
Schnupperkurs bei Bertasee
Schnupperkurs bei Bertasee
Lust, Kanufahren mal auszuprobieren? Bertasee Duisburg bietet allen interessierten Schülerinnen und Schülern der 3. und 4. Klassen (8 bis 11 Jahre alt) einen dreiwöchigen Schnupperkurs an der Regattabahn (Kruppstraße 30a) an: Am 16., 23. und 30. Mai 2023, jeweils von 17 bis 18:30 Uhr, können die Kinder unter fachkundiger Anleitung erste Erfahrungen im Kanusport sammeln. Nach einer kurzen Einführung an Land geht es aufs Wasser. Einzige Teilnahmevoraussetzung: Die Kinder müssen sicher schwimmen können (Seepferdchen).
Infos gibt es unter https://easyverein.com/public/Bertasee/calendar/117680969. Dort kann man sich auch bis zum 11. Mai 2023 online anmelden. Fragen können an probetraining@bertasee.de gerichtet werden.



Schnuppertraining am 05.03.2023


Erste Erfolge
Am Samstag waren wir mit unserer kleinen Mannschaft beim Emsdettener Mannschaftswettkampf, bei dem wir uns gegen vierzehn weitere Vereine gemessen haben. Da es sich hierbei um den ersten Wettkampf unserer kleinen Mannschaft handelte, waren alle aufgeregt und gespannt. Gut, dass Charlotte Hampe, Hanna Brüssermann, Arman Ahmed und Lorenz Winter mit Hanna Schönrath eine erfahrene Trainerin an ihrer Seite haben.
Nach dem absolvieren von insgesamt fünf Disziplinen bestehend aus einem Hindernisparcours, Ballprellen, einem Sprint, einem Agility Teil und weiteren Athletischen Übungen standen die Ergebnisse fest.
Hanna Brüssermann hat sich gegen alle Ihre Konkurrentinnen der Altersklasse 10 durchgesetzt und hat den Gesamtsieg für sich beansprucht. Lorenz Winter kam in der Gesamtwertung der Altersklasse 10 auf den 5ten Platz. Arman Ahmed kam in derselben Altersklasse auf einen guten 18ten Platz. Charlotte Hampe ging in der Altersklasse 11 an den Start und wurde dort 10te.


Trainingswochenende in Hamm
Am vergangenen Wochenende waren wir mit unseren Schülern beim Kanu Ring Hamm zum Trainingswochenende zu Besuch. In der großen Gruppe wurde zur Saisonvorbereitung 2023 gemeinsam an der Athletik gefeilt und geübt.
Für unsere Schüler war es der erste externe Aufenthalt und sicherlich eine lehrreiche Erfahrung. Zudem konnte man sich austauschen und Freundschaften mit gleichgesinnten schließen.
Vielen Dank an den Ausrichter und die Betreuer.

FROHE WEIHNACHTEN
und wieder neigt sich ein Jahr dem Ende. Wahnsinn, wie schnell die Zeit vergeht.
Ist die eine Saison vorbei, bereit man sich schon auf die nächste vor.
Wir wünschen Euch schöne, besinnliche Weihnachten im Kreise Eurer Liebsten.
Ebenso möchten wir Euch schon einen guten Rutsch ins neue Jahr wünschen. Wir freuen uns, Euch 2023 top motiviert und engagiert wieder zu sehen.
Duisburger Stadtmeisterschaft
Am Wochenende fanden auf der Regattabahn die Stadtmeisterschaften der Rennkanuten statt.
Am Start waren die Kanuten vom WSV Niederrhein und Gastgeber Bertasee Duisburg. Bei schönem sonnigem Wetter lief die Regatta perfekt ab. Im Rennen der Leistungsklasse zeigte der Junioren Europameisterschaften von 2010, Jannik Innerkofler, Bertasee Duisburg, das er nichts verlernt hat. Er siegte vor seinen Vereinskameraden Eric Dzicher und Ernst Rübsam. Bei den Damen siegte in der Leistungsklasse Marina Bärg vor Hanna Schönrath beide Bertasee und Yvonne Eichholz /WSV Niederrhein. Die Para-Olympionikin Katharina Bauernschmidt startete in der Klasse VA und nahm den Ehrenpokal von der Fachschaftsleiterin/Kanu Janine Predel in Empfang. In den Juniorenklassen Canadier-Einer siegte Paul Waldheim/Bertasee vor Alex Mykolenko, einem Ukrainischen Flüchtling, der sich dem Traditionsverein angeschlossen hat. Im Junioren-Einerkajak holte sich Luca Brachthäuser, vor seinem Vereinskameraden Lino Rupprecht WSV Niederrhein den Titel. in der Damen-Juniorenklasse siegte Sara Lawrenz/WSV Niederrhein. Hart umkämpft waren die Titel in der Altersklasse. In der AK 60 siegte mit Klaus Jakobi ein ehemaliger mehrfacher Deutscher Meister, vor seinen Vereinskameraden Andreas Bengs, Artur Erkes und Michael Heinzen. Die 55er Klasse gewann Thomas Plitt. Den Jugendeiner bei den Mädels holte sich Emilia Flanhardt. Hier die Stadtmeister in den Schülerklassen: Sven Saborni WSV,AK8 vor Arman Munir, Bertasee. AK 11:Timo Grau 2. Oskar Pfeiffer,3,Nick Laube 4.Platz Till Junker alle WSV Niederrhein. Die AK 14 gewann Lewin Flanhardt WSV.AK 13 ,1. Platz: Luisa Rupprecht WSV.AK 11, 1. Platz für Magdalena Saborni WSV, AK 10 1.Platz Giulia Alonzo WSV,AK 9 1.Platz Matilda Polz WSV,2.Platz Heidi Polz,3.Platz Charlotte Marie Hampe Bertasee. Im Abschließenden Rennen der Viererkajaks ging es um einen erstmals ausgesetzten Wanderpokal. Es siegte die Bertasee Mannschaft Hanna Schönrath-Andre Brendel-Jannik Innerkofler und Ernst Rübsam, 2. Wurde der WSV Niederrhein mit Luca Brachthäuser-Yvonne Eichholz-Luisa Rupprecht und Levin Flanhardt, Platz drei belegte Andreas Bengs-Peter Neumann-Eric Dzicher und Claus Schwarz.




Riesenwellen auf dem Baldeneysee
An der internationalen Kanuregatta in Essen auf dem Baldeneysee nahmen Sportler aus 46 Vereinen teil. Nach einer zweijährigen Pause sind die Startschuhe endlich wieder gefallen.
Leider wurden die Wettkämpfe sehr durch die äußeren Bedingungen bestimmt. Starke Wellen spülten die Sportler aus den Startschuhen oder verschluckten gleich die Boote. Dadurch kam es zu einer Vielzahl von Kenterungen.
Für uns nahmen Marina Bärg im Kajak und Fiona Bohnet im Canadier in der Damen Leistungsklasse teil.
Über die 200m und die 500m schied Marina Bärg jeweils als vierte im Semi-Finale aus. In Ihrer Paradedisziplin über die 5000m wurde Sie Westdeutsche Vizemeisterin.
Fiona Bohnet konnte über die 200m und die 500m siegen. Über die 5000m siegte Sie ebenfalls und sicherte sich so den Westdeutschen Meistertitel.


Bronze für Bertasee-Kanute Paul Waldheim
Einen guten Saisonauftakt feierte der Bertasee-Canadierfahrer Paul Waldheim. Bei den Internationalen Westdeutschen Marathonmeisterschaften auf der Ems in Rheine nahmen 41 Vereine teil. Der 17jährige Paul Waldheim startete erstmals in der Juniorenklasse. Das Marathonrennen im Einercanadier ging über 19,2 Kilometerstrecke. Bei eisigen Temperaturen mussten dabei auch 3 Portagen überwunden werden. Das heißt, raus aus dem Boot, mit Boot 200 Meter Laufen und dann wieder so schnell wie möglich ins Boot. Nach 2 Stunden und 3 Minuten erreichte Paul Waldheim völlig erschöpft als dritter das Ziel und freute sich über die Bronzemedaille.