2. Rangliste 2013

Ergebnisse von der 2. Rangliste in Duisburg


Am vergangenen Wochenende (3-5. Mai 2013) fand auf der Regattabahn in Duisburg die 2. Rangliste des Deutschen Kanuverbands und somit die Deutsche Meisterschaft für die K1 der LK Klasse statt. Mit dabei waren von Bertasee Duisburg e.V. die Sportler(innen) Janine Predel, Laura Eger und Til Schmidt. Letztere beiden, die an den Ranglisten lediglich zum Sammeln von Erfahrungen teilnahmen, platzierten sich ordentlich. Hier ist ganz besonders Laura Eger hervorzuheben, die zwar bedauerlicherweise über die 200m kenterte, jedoch einen sehr guten 5. Platz über die 500m erreichte. Til Schmidt wurde 7. im dritten Finale der Herren Junioren.

Janine Predel, die seit diesem Jahr bei den Damen LK fährt, musste sich leider ohne Finalplatz geschlagen geben. Gerade für die einsteigenden LK Fahrer(innen) ist es stets eine Sache von mehreren Jahren, sich in der Damenklasse zu orientieren und wieder an die Spitze zu fahren. Hier ist Janine Predel aber auf einem guten Weg.

 

Datteln 2013

Titeljagt bei Trainingsregatta in Datteln
Starker Junioren-Vierer von Bertasee gewinnt die 200m

Die Mannschaft von Bertasee Duisburg startete am Wochenende bei der Regatta in Datteln und nutzte dies, um die Sprintfähigkeiten für die großen Wettkämpfe auszubauen. Insgesamt konnte sich das Team fünf Goldmedaillen, fünf Silbermedaillen und mehrere Finalplatzierungen sichern. Vorneweg fuhr der Junioren K4 in der Besetzung Lorenz Boscheinen-Julian Kehnen-Erik Nelles-Til Schmidt über die 200m und sicherte sich den Pokal. Außerdem siegte Jannik Innerkofler über die 200m Distanz. Sein Zweierpartner Julian Klahold belegte den zweiten Platz. Lorenz Boscheinen, der auch im K1 startete und gute Chancen auf den Sieg hatte (in der Juniorenklasse), musste sich leider kurz vor dem Ziel den Wellen geschlagen geben und ging schwimmen. In der Altersklasse fuhr Andre Heiden ebenfalls auf Platz 2. Nicht nur alleine, auch in den Mannschaftsbooten gab es Erfolge: So belegten die LK-Fahrer Innerkofler und Klahold auch hier den ersten Platz. Zweiter wurde ebenfalls das Boot von Bertasee mit Domenic Predel und Lorenz Boscheinen. Auch über die 125m Sprintstrecke war Bertasee vorn. Boscheinen gewann sein Rennen ohne größere Probleme. Auch Jannik Innerkofler siegte vor Julian Klahold, der den zweiten Platz belegte. Die Sportler von Bertasee dominierten in der Leistungsklasse. Andre Heyden gelang ebenfalls der 2. Platz hinter seinem Konkurrenten Kaminski. Bei den männlichen Schüler A belegte Johannes Hüter den 4. Platz über die 2000m Langstrecke. Sein Partner Nils Gerlach folgte ihm auf den 7. Platz.

 

Die weiteren Ergebnisse: 200m:              Domenic Predel 5. Platz in der LK

                                                                Erik Nelles 4. Platz Junioren

                                                                Julian Kehnen 5. Platz Junioren

                                                                Erik Nellse-Valentin Falk 4. Platz Junioren K2

Die weiteren Ergebnisse: 125m:              Domenic Predel 4. Platz LK

                                                                Erik Nelles 4. Platz Junioren

                                                                Til Schmidt 5. Platz Junioren (B-Finale)

Essen 2013-1

Erste Erfolge zu Saisonbeginn
Bertasee Kanuten auf Erfolgskurs bei der NRW-Meisterschaft

Gerade erst hat die Saison begonnen, da fahren unsere Sportlerinnen und Sportler auch schon die ersten Erfolge nach Duisburg. Ganz besonders gut schnitten die Athleten von Bertasee über die Sprintstrecke der 200m ab. Als somit viertbeste aus NRW wurde Janine Predel im Finale über besagte Strecke gute Sechste. Die beiden LK-Fahrer Jannik Innerkofler und Julian Klahold belegten nach einem spannenden Finale trotz der benachteiligten Bahn 2 den dritten Platz hinter den Booten aus Essen und Oberhausen. Auch in der Juniorenklasse hing man sich rein: Der K2 mit Lorenz Boscheinen und Julian Kehnen belegte über die 200m Distanz einen herorragenden 2. Platz. Doch Bertasee Duisburg war auch in der Altersklasse stark vertreten. So fuhr auch Andreas Bengs über die Sprintstrecke den zweiten Platz für unseren Verein ein.

Nach diesem spannenden Freitag ging es für unsere Athleten am Samstag uns Sonntag in der Früh weiter. Für den Samstag standen die 500m/1000m Zwischenläufe an, die für die am Sonntag stattfindenden Finals qualifizieren sollten. Domenic Predel, der in Essen in der LKII Klasse startete, hatte das Glück einen Direktlauf über 1000m fahren zu dürfen und belegte in diesem auch prompt den zweiten Platz. Seine Schwester Janine fuhr auf den 6. Platz über die 1000m Strecke. Auch die beiden LK I –Fahrer Julian Klahold und Jannik Innerkofler konnten sich beweisen: So belegte Innerkofler über die 500m Distanz den 2. Platz und sein Bootskamerad Klahold im selben Rennen den 5. Platz. Letzterer fuhr allerdings am selben Tag noch ein 1000m B-Finale und wurde dort 6.
Auch in der Juniorenklasse wurden Titel gesammelt: Nach dem Til Schmidt über die 1000m Strecke im B-Finale den 2. Platz und Erik Nelles im selben Rennen jenen siebten, belegten beide im K2 über die selbe Strecke den 3. Platz. Im K4 der Herren Junioren gingen beide mit Lorenz Boscheinen  und Julian Kehnen an den Start der 500m Distanz (Besetzung: Boscheinen/Kehnen/Nelles/Schmidt) und holten sich auf Anhieb den 2. Platz.

Doch nicht nur in der Kajak-Klasse gab es Erfolge. Unsere junge Sportlerin Laura Eger, die erst seit Kurzem für Bertasee im Canadier fährt, belegte über die Distanzen 500m sowie 2000m Langstrecke jeweils einen sehr guten 1. Platz. Die Langstrecke über die 5000m bzw. 2000m für die jüngeren Sportler wird in Essen als NRW-Meisterschaft gewertet. Laura Eger ist somit stolze Meisterin. In der Leistungsklasse (5000m) fuhr Julian Klahold hinter dem Essener Benno Berberich auf Platz 2 und sicherte sich somit den Vizemeistertitel. Domenic Predel belegte in der LKII ebenfalls den 2. Platz über die 5000m.

In der Schülerklasse, wo der Wettkampf gedrittelt wird und aus den Disziplinen Paddeln, Laufen und Parcoursfahren besteht, siegte unser Nachwuchstalent Ferdinand Dittmer über die Gesamtwertung in der Altersklasse der 11 jährigen bei über 30 Teilnehmern. Bei den Mädchen der AK10 setzte sich Marina Bärg erfolgreich gegen ihre Konkurrentinnen durch und belegte ebenfalls Platz 1. Auch Eric Dzicher konnte sein Können unter Beweis stellen. Er belegte in der Gesamtwertung einen guten 5. Platz.

 

Essen 2013

Bertasee Kanuten starten bei der Frühjahrsregatta in Essen
Bereits am Freitag beginnen die 200m Rennen

Mit der männlichen Jugend geht es los. Ab etwa 14 Uhr beginnt die erste offizielle Wettkampfveranstaltung auch für die Duisbuger Sportlerinnen und Sportler.
Traditionsgemäß beginnen die Wettkämpfe am Freitag den 18. April mit den 200m Rennen.

Am Samstag geht es früh weiter. Nach der Obleutebesprechung um viertel vor sieben startet für Bertasee Duisburg Til Schmidt als erster 1000m Starter um exakt 08:48 Uhr. Es folgen die Herren Leistungsklasse und die Damen Leistungsklasse. Nachdem über den Nachmittag auch bereits die Vorläufe über die 500m gestartet werden, geht es am späten Nachmittag/frühen Abend mit der bekannten Langstrecke über 5000m weiter.

Der letzte Tag der Frühjahrsregatta beginnt mit Zwischenläufen. Diese führen jedoch ganz schnell zu den ersehnten Finalläufen, die ab etwa 11:25 stattfinden werden. Eingeleitet werden sie für Bertasee Duisburg mit Domenic Predel über das 1000m Rennen in der LKII (Direktlauf).
Die Finals werden bis etwa 16:40 stattgefunden haben. 

Unserer Mannschaft viel Erfolg!

Die Daten zur Regatta

http://krv.it-boehm.biz/index.php?lang=de

Das Programm vom Regattaverwaltungssystem:

http://www.reves-online.de/download/2013/PrgDaten/FES13prg.pdf

Rangliste 2013-1

Das Kennenlernen mit der Nationalmannschaft
Predel, Schmidt, und Eger gaben ihr Bestes

Aller Anfang ist schwer sagt ein bekanntes Sprichwort. Diese Erfahrung machten auch unsere drei Sportler Janine Predel, Laura Eger und Til Schmidt am Wochenende bei der 1. Rangliste vom Deutschen Kanuverband in Duisburg.

Für Janine Predel war das Wochenende der Versuch eines Anschlusses an die starke nationalen Spitze der Damen in der Leistungsklasse. Bedauerlicherweise bereits im Vorlauf über die 200m ausgeschieden, gilt es nun für unsere Leistungsklassefahrerin über den Frühling weiterhin Form aufzubauen und bei den kommenden Deutschen Meisterschaften (in Köln) ihr bestes zu zeigen.

Unsere beiden Talente in der Juniorenklasse, deren Teilnahme an der Rangliste durch Lernen und Sammeln von Erfahrungen für das kommende Jahr begründet war, zeigten am Wochenende Ihr Bestes. Für Laura Eger, die für Bertasee Duisburg seit Kurzem im Canadier startet, war dies ein hoch erfreulicher 4. Platz über die Kurzstreckendistanzen 200 und 250 Meter. Laura Eger, die zeitlich an diesem Wochenende den Anschluss an die Spitzengruppe schaffte, ist für unseren Verein die erste Canadierfahrerin und hat in diesem Jahr gute Chancen auf vordere Plätze. Unser Mittelstreckenkönner Til Schmidt zeigte ebenfalls ordentliche Leistung über die 2000m, auf welcher er mit einer Zeit von 8:33 Minuten sein Rennen absolvierte. Zuvor war Til über die 200m Strecke ausgeschieden.

Auch wenn dies vielleicht nicht außerordentliche Platzierungen unserer Sportlerinnen und Sportler sind, so blicken wir dennoch mit Zuversicht auf die kommende Saison. Am kommenden Wochenende findet die erste Regatta (Frühjahrsregatta) auf dem Esserner Baldeneysee statt. Dort wird dann die komplette Mannschaft teilnehmen.

Die genauen Ergebnislisten werden zur Zeit noch vom Deutschen Kanuverband erstellt.

 

 

Rangliste 2013

Frisch aus dem Wintertraining geht es nun in die Saison

Die Saison 2013 beginnt für unsere Sportlerinnen und Sportler mit einer ersten gründlichen Probe. Nachdem Til Schmidt und Laura Eger erst vor Kurzem in Kienbaum auf Herz und Nieren geprüft wurden (dort findet der jährliche Athletiktest statt), müssen sie sich zusammen mit Janine Predel am kommenden Wochenende (12-14 April) auf der Regattabahn beweisen. Der DKV veranstaltet den o.g. Atheltiktest, sowie erste und zweite Rangliste jedes Jahr, um die besten deutschen Sportlerinnen und Sportler für den Nationalkader zu rekrutieren.

Für Til Schmidt und Laura Eger steht in diesem Jahr allerdings an erster Stelle das Lernen und das Erfahrungen sammeln für die kommenden Jahre. Besonders bei Laura Eger, die – für unseren Verein eine Premiere – im Canadier an den Start gehen wird, und erst vor Kurzem in den Rennsport – Bereich wechselte, steht dieser Aspekt im Vordergrund. Janine Predel wird indess den Anschluss in der Leistungsklasse versuchen zu erreichen.

So geht Bertasee Duisburg in diesem Jahr mit einer recht kleinen Auswahl an den Start der ersten Rangliste. Startschuss für das gesammte Team wird erst die Führjahrsregatta in Essen am darauf folgenden Wochenende sein, bei der nahezu alle Sportler vertreten sein werden.