2017_Stadtmeisterschaft

Zieleinlauf männl. Jugend

Am vergangenen Samstag den 16 September richtete der WSV Niederrhein die Stadtmeisterschaft aus. Zu diesem Event sind wir mit allem angetreten, was uns an Sportlern zur Verfügung stand. Wie sich jeder erinnern kann hat auch das Wetter pünktlich zum Wochenende eine Kehrtwende hingelegt unduns mit vielen Sonnenstunden beschenkt, was auch der Motivation zu gute kam.
Unsere drei Canadier Mädels Finja Schneider, Paula Eichner und Fiona Bohnet sind zwar in einem Rennen gegeneinander gestartet wurden aber alle getrennt gewertet. Dadurch siegten alle drei in Ihrer Altersklasse. Unser jüngster Teilnehmer Yannick Kleinblotekamp konnte sich gegen seinen Konkurrenten durchsetzen und gewann sein Rennen über die 200m bei den männlichen Schülern B der AK10. Simon Pytlik und Nicolas Kleinblotekamp mussten sich Ihrem Stadtrivalen vom WSV geschlagen geben und belegten die Plätze zwei und drei in der AK12. Bei den weiblichen Schülerinnen A gewann Marina Bärg vor Leah Köhler. Oscar Marquardt setzte sich in seinem ersten Rennen überhaupt bei den männlichen Schülern A als vierter durch und verpasste so nur knapp das Treppchen. Weil Fiona Bohnet der Canadier nicht reichte stieg Sie auch noch ins Kajak und konnte hier ebenfalls den Titel bei der weiblichen Jugend einfahren. Im größten Feld, bei der männlichen Jugend fuhren unsere Jungs die ersten vier Plätze unter sich aus, so siegte Eric Dzicher vor Tim Heckner, Cedric Bohnet und Theo Mahl, lediglich Jan Eppers konnte hier keinen Anschluss halten und wurde dennoch guter siebter. Domenic Predel hat versucht sich bei der LK gegen die hochstartende Konkurrenz durchzusetzen, musste sich aber letztendlich den jüngeren geschlagen geben und kam über den dritten Platz nicht hinaus.

2017_Deutsche Meisterschaft München

Vom 30 August bis zum 3 September fand die Deutsche Meisterschaft in München statt. Auch wir waren mit einem Teil unserer Mannschaft vor Ort. Während es zu Beginn der Woche um die 30°C warm war, schlug das Wetter pünktlich zum ersten Wettkampf Tag um und es gab drei Tage Regen und nur noch 11-16°C.
Nichts desto trotz ließen sich unsere Sportler/innen den Spaß nicht verderben und gingen hoch motiviert an den Start. Paula Eichner konnte über die 500m im B-Finale einen 5ten Platz bei den weiblichen Schülerinnen A erreichen. Mit Ihrer 2 Jahren jüngere Partnerin Finja Schneider erreichte Sie im C2 ebenfalls über die 500m den 8ten Platz. Zusammen starteten die zwei auch im C8 des Verbandbootes und konnten dort den 5ten Platz erreichen. Unsere männliche Jugend vertreten durch Eric Dzicher, Tim Heckner und Theo Mahl hatte es generell nicht leicht, da Sie als erstjährige an den Start gingen. Trotzdem schafften es Theo Mahl und Tim Heckner über die 500m in den Zwischenlauf. Über die 1000m scheiterten Sie schon im Vorlauf. Für Eric Dzicher war mit dem Verbandszweier über die 500m ebenfalls im Zwischenlauf kein Weiterkommen mehr möglich. Mit dem Verbandsvierer konnte er sich direkt fürs Finale qualifizieren und belegten dort den 9 Rang. Bei den weiblichen Schülerinnen A im K1 gingen Marina Bärg und Leah Köhler für uns an den Start. An den hervorragenden Leistungen von der Westdeutschen Meisterschaft konnten beide leider nicht anknüpfen. Im Kanu Mehrkampf kamen beide ins Mittelfeld. Der gemeinsame K2 schied mit wenigen Hundertsteln Rückstand im Zwischenlauf aus. Auf der Langstrecke belegte Marina Bärg einen guten 6ten Platz. Leah Köhler kam hier auf den 16ten Platz. Bei der männlichen Jugend fuhr Theo Mahl im K1 über die 5000m auf den 14 Platz. Eric Dzicher und Tim Heckner schafften im K2 über die 5000m den 10 Platz und waren das schnellste rein erstjährige Boot.

2017_Lünen

Das vergangene Wochenende bestritt unsere weibliche / männliche Jugend und die männlichen Schüler B in Lünen. Auch hier war es für unsere erstjährigen in der Jugend nicht leicht. So war für Fiona Bohnet Theo Mahl, Jan Eppers, Lennart Pelkowski, Tim Heckner, Eric Dzicher und Cedric Bohnet im K1 spätestens im Zwischenlauf die Beteiligung an den Rennen über die 200 und 500m zu Ende. Im K2 schafften es Cedric Bohnet und Eric Dzicher einen guten 6ten Platz über die 500m. Der K4 in der Besetzung Tim Heckner, Cedric Bohnet, Eric Dzicher und Theo Mahl setzte sich über die 500m knapp als 2ter durch. Über die gleiche Strecke konnten sich Nicolas Kleinblotekamp und Simon Pytlik bei den männlichen Schülern B einen starken 2ten Platz erfahren. Auf der Langstrecke galt es für alle, wieder Erfahrungen zu sammeln. Bei der weiblichen Jugend schaffte Fiona Bohnet einen überraschenden 3 Platz über die 5000m. Bei der männlichen Jugend belegte Jan Eppers den 18ten Platz hinter seinem Teamkollegen Lennart Pelkowski, der auf den 15ten Platz landete. Im K2 über die 5000m schafften Eric Dzicher und Cedric Bohnet einen starken 4ten Platz vor Tim Heckner und Theo Mahl auf Platz 5.


Nun heißt es sich ein wenig zu erholen, bevor es für einen Teil der Mannschaft heißt, sich auf die Deutsche Meisterschaft in München – Ende August – vorzubereiten.

2017_Herdecke

Regatta Herdecke

Am 1 & 2 Juli haben wir an der Einladungsregatta des Herdecker Kanu Clubs teilgenommen. Zwei Wochen nach der Westdeutschen Meisterschaft galt es wieder sein Bestes zu geben. Erstmalig gab es bei den weiblichen Canadierinnen ein volles Teilnehmerfeld. Nichts desto trotz konnten Finja Schneider und Paula Eichner sich in den Altersklassen weiblichen Schülerinnen B und A durchsetzen und alle Rennen über die 250m, 500m und 2000m für sich entscheiden. Bei den männlichen Schülern B belegte Simon Pytlik über die 2000m einen soliden 10 Platz und über die 500m einen starken 4 Platz. Emma Engelke sicherte sich über die 2000m einen guten 11 Platz und wurde über die 500m fünfte. Die männliche Jugend Jan Eppers, Lennart Pelkowski, Tim Heckner und Eric Dzicher hatten diesmal ein wenig Pech bei den Auslosungen im K1 und K2. Lediglich Eric Dzicher schaffte es über die 250m und die 500m ins Finale und wurde dort jeweils dritter. Marina Bärg gewann die 500m bei den weiblichen Schülerinnen A. Leah Köhler belegte hier einen starken Platz 4. Im K2 über die 2000m belegten Sie zusammen Platz 2. Marina Bärg und Leah Köhler sind mit Johanna Zivny und Julia Kurek des AKC Oberhausen im K4 über die 500m angetreten und konnten hier siegen.

2017_German Masters Wiesbaden

Vom 24-25 Juni waren unsere „alten“ Herren in Wiesbaden bei den German Masters.
Im Gegensatz zu den hiesigen Regatten war das Teilnehmerfeld dort um einiges größer.

Über die 200m erreichte Andreas Bengs den 7 Platz. Andre Heyden musste sich schon im Zwischenlauf geschlagen geben. Bei den Herren Senioren AK D konnte Franz Frank über die 200m und über die 1000m Siegen. In der Altersklasse Herren Senioren C erreichte das Duo Andreas Bengs und Franz Frank im K2 mit zweihunderstel Vorsprung den dritten Platz. Über die 1000m verpasste Andre Heyden den Einzug in den Zwischenlauf und Andreas Bengs knapp den Einzug ins Finale. Über die 5000m schaffte Axel Giesen bei den Herren Senioren AK D einen starken zweiten Platz.

2017_Westdeutsche Meisterschaft Köln

Vom 16.6 bis zum 18.7 fand die Westdeutsche Meisterschaft in Köln am Fühlinger See statt. Es haben von uns 19 Sportler in den unterschiedlichen Altersklassen teilgenommen und Ihr Bestes gegeben. Dabei trotzten Sie am Freitag dem stürmischen Wetter und sonntags den doch hohen Temperaturen. Vereinfacht dargestellt konnten sich die Aktiven folgende Platzierungen erstreiten:

männliche Schülerspiele AK 10
Platz 11 für Yannick Kleinblotekamp

männliche Schüler B
500m K2 Platz 6 für Simon Pytlik und Nicolas Kleinblotekamp
2000m K2 Platz 5 für Simon Pytlik und Nicolas Kleinblotekamp
Kanumehrkampf 14 Platz  Simon Pytlik
Kanumehrkampf 16 Platz  Nicolas Kleinblotekamp

weibliche Schülerinnen B
200m C1 Platz 1 für Finja Schneider
Kanumehrkampf Platz 1 Finja Schneider (Canadier)

weibliche Schülerinnen A
200m C1 Platz 1 für Paula Eichner
500m K1 Platz 1 für Marina Bärg
500m K1 Platz 9 für Leah Köhler
500m K2 Platz 2 für Marina Bärg und Leah Köhler
500m K2 Platz 1 für Paula Eichner und Leah Köhler
2000m K1 Platz 1 für Marina Bärg
2000m K1 Platz 5 für Leah Köhler
Kanumehrkampf Platz 1 für Marina Bärg
Kanumehrkampf Platz 4 für Leah Köhler
Kanumehrkampf Platz 1 für Paula Eichner (Canadier)

weibliche Jugend
5000m K1 Platz 6 für Fiona Bohnet

männliche Jugend
500m K1 Platz 9 für Tim Heckner
500m K2 Platz 6 für Cedric Bohnet und Eric Dzicher
500m K4 Platz 6 für Cedric Bohnet, Eric Dzicher, Lennart Pelkowski und Tim Heckner
1000m K1 B-Finale Platz 1 für Eric Dzicher
1000m K2 Platz 2 für Eric Dzicher und Tim Heckner
5000m K4 Platz 4 für Cedric Bohnet, Eric Dzicher, Lennart Pelkowski und Tim Heckner

Damen Leistungsklasse
200m K1 Platz 4 für Britta Wirtz
200m K2 Platz 2 für Britta Wirtz und Hanna Schönrath
500m K1 Platz 2 für Britta Wirtz
500m K2 Platz 2 für Britta Wirtz und Hanna Schönrath
1000m K1 Platz 2 für Britta Wirtz

Herren Parakanu
200m V1 Platz 1 für Volker Briehl

Herren Senioren C
200m K1 Platz 1 für Andreas Bengs
200m K1 Platz 3 für Andre Heyden
200m K2 Platz 1 für Andreas Bengs und Franz Frank
500m K1 Platz 1 für Andreas Bengs
500m K1 Platz 2 für Andre Heyden

Herren Senioren D
200m K1 Platz 1 für Franz Frank
500m K1 Platz 1 für Franz Frank

Nach dem anstrengenden Wochenende wird sich erstmal erholt und im Juli kommen dann noch zwei kleinere Regatten in Herdecke und Lünen bevor es für einige am 29 August nach München zur Deutschen Meisterschaft geht.

 

2017_Regatta Recklinghausen

Regatta Recklinghausen

Am 27 und 28 Mai nahmen wir an der Regatta des TuW Recklinghausen teil. Folgende Ergebnisse konnten wir am Samstag einfahren:

Über die 200m bei der männl. Jugend mussten sich Jan Eppers, Cedric Bohnet und Lennart Pelkowski schon im Vorlauf geschlagen geben. Eric Dzicher schaffte im Finale den dritten Platz und lag damit vor Theo Mahl der als vierter übers Ziel kam.
Im K2 verpasste Eric Dzicher mit Cedric Bohnet mit dem vierten Platz knapp das Treppchen. Im selben Rennen haben Theo Mahl und Lennart Pelkowski eine riesige Kreuzwelle bekommen und testeten daraufhin die Wassertemperatur.

Fiona Bohnet gewann in der weiblichen Jugend über die 200m die Bronzemedaille. Marina Bärg gewann bei den weiblichen Schülerinnen A die 200m und die 2000m. Leah Köhler schaffte in der selben Altersklasse über beide Strecken den siebten Platz.

Britta Wirtz siegte bei der Damen LK über die 200m. Andreas Bengs schaffte bei den Senioren der AK C den 4ten Platz. Yannick Kleinblotekamp ging bei den Schülerspielen bestehend aus 1500m laufen und paddeln sowie 200m sprinten als Gesamtsieger hervor. Simon Pytlik erreichte auf der Langstrecke über 2000m den 7ten Platz. Emma Engelke schaffte einen starken 14ten Platz.
Über die 5000m wo Algen die Ergebnisse stark beeinflusst haben setzte sich Eric Dzicher als 5ter durch. Theo Mahl wurde 7ter, Cedric Bohnet 13ter, Lennart Pelkowski 17ter und Jan Eppers 22ter. Fiona Bohnet erstritt sich auch über die 5000m den dritten Platz.

Am Sonntag wurden die 500m und 1000m Rennen ausgetragen. Starkes Gewitter war verantwortlich für ein großes Durcheinander im Regattazeitplan aber glücklicherweise nicht für einen Abbruch.

Emma Engelke, Jan Eppers und Lennart Pelkowski verpassten knapp den Einzug in ihrer Finale.
Marina Bärg konnte ihr Rennen gewinnen. Leah Köhler wurde neunte. Über die 1000m musste sich Fiona Bohnet mit dem vierten Platz begnügen. Eric Dzicher wurde nochmals dritter. Theo Mahl 5ter und Cedric Bohnet 7ter. Simon Pytlik erreichte im Finale den achten Platz. Das Duo Cedric Bohnet und Lennart Pelkowski erreichten in ihrem Lauf den 7ten Platz. Eric Dzicher und Theo Mahl konnten sich in ihrem Lauf den vierten Platz sichern. Britta Wirtz gewann in der Damen LK auch die 500m. Der K4 in der Besetzung Cedric Bohnet, Theo Mahl, Eric Dzicher und Lennart Pelkowski sicherte sich die Bronzemedaille. Unser letztes Rennen, welches mit einem Sieg für Bertasee Duisburg endete bestritten Marina Bärg und Leah Köhler im K2 über die 500m.