Nach einer langen Winterpause und viel harten Training, bestritten unsere Sportler die erste Regatta für dieses Jahr am Wochenende vom 3-5 Mai in Essen auf dem Baldeneysee. Die Landeslangstreckenmeisterschaft von NRW läutet immer den Saisonstart für die Kanuten ein und zeigt direkt, wie gut man im Winter trainiert hat. Besonders interessant macht es noch, dass so viele Vereine an der Regatta teilnehmen. So nahmen 76 Vereine unter anderem aus Italien, Frankreich, Belgien und ganz Deutschland an der Regatta teil. Um dann hier bis ins Final zu kommen, muss man äußerst gut in Form sein.
Und genau diese Leistung konnten viele unserer Sportler erbringen. Freitags wurden bereits die Rennen über die 200m ausgetragen. Hier konnten sich Paula E. (weibliche Jugend) und Fiona B. (Damen Junioren) im C1 jeweils den zweiten Platz sichern. Marina B. kam bei der weiblichen Jugend im A-Finale auf einen guten siebten Platz und musste sich überwiegend der ausländischen Konkurrenz geschlagen geben. Ähnlich lief es für Eric D., der bei den Herren Junioren im B-Finale den achten Platz belegte. Über die 1000m schaffte er es sogar auf den siebten Platz im A-Finale. Über die 500m konnte er einen guten fünften Platz für sich beanspruchen. Mit seinem Partner Tim H. schied er im K2 über die 500m im Zwischenlauf leider aus.
Bei den Schülern AK14 schaffte es Simon P. über die 500m ins B-Finale und belegte dort den siebten Platz. Im K2 mit Nicolas K. kam er auch über den Zwischenlauf nicht hinaus. Yannick K. hatte einen schwierigen Start bei den AK12. Für den Jahrgang war es die erste Regatta im Rennkajak was trotz Jahrelanger Teilnahme bei den Schülerspielen immer eine große Herausforderung ist. So konnte er im K1 über die 500m noch in kein Finale fahren belegte dafür aber über die 2000m Langstrecke einen guten neunzehnten Platz. Die Canadier Damen belegten in Ihren Altersklassen über die 500m und Paula E. über die 2000m und Fiona B. über die 5000m erneut immer den zweiten Platz. Marina B. schaffte es im 500m K1 auf den siebten Platz und auf der Langstrecke belegte Sie in der Gesamtwertung den dritten Platz. Da vor Ihr nur Sportlerinnen platziert waren, die nicht einem NRW-Verein angehörten ergatterte Sie den Landesmeistertitel. Eric D. und Tim H. starteten im größten Teilnehmerfeld mit über 60 Booten über die 5000m Langstrecke und konnten dort als dreizehnter und sechsundzwanzigster über die Ziellinie fahren.