Edelmetall für Marina Bärg
Vom 28 August bis zum 1 September wurde in Brandenburg an
der Havel die Deutsche Meisterschaft im Kanurennsport ausgetragen. Bertasee
Duisburg e.V. wurde durch Marina B., Fiona B., Eric D. und Tim h. vertreten.
Unsere Herren Junioren Tim H. und Eric D. hatten mit unter das größte und
stärkste Teilnehmerfeld. Sie sind hier im K2 über die 500m und die 1000m an den
Start gegangen und haben versucht die frisch gebackenen Weltmeister und
Europameister zu schlagen. Die Vorläufe haben Sie überstanden, mussten sich
dann aber in den Zwischenläufen trotz sehr guter Leistung der Weltspitze
geschlagen geben.
Fiona B. ging im Canadier einer und zweier bei den Damen Junioren an den Start.
Im C1 bestritt Sie die 500m und 200m hier wurde Sie neunte und fünfte. Die
Langstrecke über die 5000m beendete Sie mit einem guten fünften Platz. Im C2
mit Ihrer Verbandskollegin Lena D. vom LDKC Bochum belegte Sie über die
Strecken 200m und 500m jeweils den sechsten Platz.
Marina B. nahm bei der weiblichen Jugend im Kajak Teil und hatte von uns die
meisten Starts.
Im K1 wurde Sie über die 500m im Finale sechste. Über Ihre favorisierte
Strecke, die 1000m verpasste Sie ganz knapp den Podest Platz und wurde vierte.
Im K2 verpasste Sie über die 500m mit Greta D. vom KC Wiking Bochum und über
die 200m mit Fiona T. vom KR Hamm ebenfalls als vierte nur ganz knapp das
Podest. Bei den 200m war eine durchlaufende Seitenwelle der ausschlaggebende
Punkt, der die zwei Zehntel zu Silber gekostet hat.
Im K4 ist dann aber endlich der Knoten geplatzt und Sie konnte mit Chelsea-Lynn
R. von der Rheintreue Düsseldorf, Marie A. vom KR Hamm und Julia K. vom AKC
Oberhausen den höchsten Podest Platz für sich in Anspruch nehmen und deutsche
Meisterin im K4 über die 500m nennen.
Hoch motiviert ging Sie dann noch über die 5000m Langstrecke an den Start. Nach
einem guten Start konnte Sie sich mit der Führungsgruppe immer weiter vom Feld
absetzen. Nach einem starken Endspurt nach 4800m sicherte Sie sich abschließend
noch die Vizemeisterschaft der Langstrecke.