Am vergangenen Wochenende bestritten unsere Sportler und Sportlerinnen die Westdeutsche Meisterschaft auf der Regattabahn in Wedau. Unseren Heimvorteil konnten wir hervorragend nutzen.
Den Anfang machten unsere Parakanuten Volker Briel und Katharina Bauernschmidt, die im Va’a über die 200m jeweils Gold für sich beanspruchen konnten. Denen folgten dann unsere Canadier Damen, hier belegte Finja Schneider über die 500m den zweiten Platz bei den Schülerinnen A. Im Kanumehrkampf, der aus fünf unterschiedlichen Disziplinen besteht und schon zum Teil auf der Regatta in Hamm ausgetragen wurde holte Sie sich ebenfalls Silber.
Paula Eichner siegte bei der weiblichen Jugend im C1 über die 200m und 500m. Mit Fiona Bohnet konnte Sie sich zudem noch im C2 bei den Damen Junioren über beide Distanzen Gold erstreiten. Fiona Bohnet hat es Paula gleichgetan und konnte auch Ihre einer Rennen über 200m und 500m auf dem höchsten Podestplatz feiern.
Die männliche Jugend kämpfte gegen das größte Teilnehmerfeld und konnte sich behaupten. Im K4 belegte das Quartett Cedric Bohnet, Tim Heckner, Theo Mahl und Eric Dzicher über die 500m den dritten und über die 5000m den zweiten Platz. Im K2 über die 500m belegten Eric Dzicher und Theo Mahl den zweiten Platz. Tim Heckner und Theo Mahl verpassten mit Platz vier im K2 über die 1000m knapp den Podestplatz. Im K1 schaffte es Eric Dzicher über die 200m auf den dritten Platz und wurde über die 500m und 1000m jeweils fünfter. Tim Heckner erstritt sich über die 200m und 1000m den achten Platz und konnte über die 500m das B-Finale gewinnen. Theo Mahl kam in jedes B-Finale und wurde hier über die 200m achter, die 500m dritter und über die 1000m siebter. Cedric Bohnet kam im B-Finale über die 1000m als sechster über die Ziellinie.
Unsere jüngsten Teilnehmer, waren dieses Jahr Yannick Kleinblotekamp und Samuel Crookes. Sie gingen bei den Schülerspielen der elfjährigen an den Start. Nach den vier Disziplinen 100m Sprinten, Parcour, 1000m paddeln und 1000m laufen setzte sich Yannick als achter und Samuel als 22 in der Gesamtwertung durch. Im gemeinsamen K2 über die 2000m bei den Schülern B kamen Sie als siebter übers Ziel.
Dieses Ergebnis wiederholten Simon Pytlik und Nicolas Kleinblotekamp im K2 der männlichen Schüler A über die 2000m.
Unsere Damen Leistungsklasse überraschte. Carmen Stoiculescu und Britta Wirtz siegten über die 500m im K2 und wurden über 200m dritte. Britta Wirtz konnte über die 1000m im K1 ebenfalls Bronze für sich beanspruchen und verpasste über die 500m nur knapp das Treppchen.
Die Herren Senioren ließen es sich auch nicht nehmen und gingen auch an den Start. Franz Frank siegte bei den Senioren E über die 200m und wurde über die 500m zweiter. Mit seinem Partner Andreas Bengs belegte er im K2 der Herren Senioren C den dritten Platz über die 200m.
Zwei unserer Sportler waren leicht angeschlagen und konnten so nicht Ihre optimale Leistung abrufen. So schaffte es Marina Bärg bei der weiblichen Jugend über 200m und 500m ins Finale, belegte dort aber jeweils den siebten Platz. Karl Brauer ging bei den Herren Senioren D über die 1000m an den Start und kämpfte sich als fünfter übers Ziel.
Jetzt heißt es für alle, kurz durchatmen und ein wenig Pause machen, bevor es in zwei Wochen wieder voll ins Training geht. Dort wird dann jeder nochmal hart an sich arbeiten, um im August fit für die deutsche Meisterschaft in Hamburg zu sein.