Duisburger Kanuten bei der Westdeutschen erfolgreich
5 Landesmeistertitel für Bertasee Duisburg
Die Kanuten von Bertasee Duisburg dominierten bei den männlichen Schülern. Der Viererkajak in der Besetzung Cedric Bohnet-Tim Heckner-Theo Mahl-Eric Dzicher holte bei den Westdeutschen Kanumeisterschaften beide Titel über 500 und 2000 Meter. Im Zweierkajak Über 500 Meter waren Cedric Bohnet mit Partner Eric Dzicher ebenfalls nicht zu schlagen. Ihre Vereinskollegen Theo Mahl-Tim Heckner landeten auf Platz vier. Im Einerfinale über 500 Meter bei den Schülern waren mit Cedric Bohnet, 3.Platz, Eric Dzicher, 4.Platz, und Theo Mahl, 7.Platz, drei Bertaseer im Finale vertreten. Bertasee Trainer Frank Hebink war sehr zufrieden.

Überragend präsentierte sich die Schülerin Marina Bärg. Die 13 jährige holte sich die Landestitel im Einerkajak über 2000 Meter. Auch im Kanu-Mehrkampf gewann Marina Bärg souverän. Die Canadier Mädchen von Bertasee waren ebenfalls sehr erfolgreich. Finja Schneider siegte in der Schüler B über 200 Meter, Elisa Schopp holte Silber in der gleichen Klasse, und im Kanumehrkampf war Elisa auf Platz 1 gelandet. Paula Eichner holte Silber über 200 Meter in der Schülerklasse A. Philippa Zinkler holte Silber in der Jugendklasse über 500 und 200 Meter. Britta Wirtz konnte im Einerkajak über 1000 Meter die Silbermedaille und Platz 5 über 500 Meter holen.
Die Bertasee-Kleinschüler belegten folgende Plätze: bei der AK 11-Mia Florkowski 16., Emma Engelke 21. AK11 männlich: Leon Greulich18., Simon Pytlik 15., Nicolas Kleinblotekamp 12. AK 10 Platz 21 Moritz Rätzel, AK 9 Yannick Kleinblotekamp 10 Platz.
Bei den Deutschen Titelkämpfen der Senioren konnte der Bertasee-Vierer Karl Brauer-Franz Frank-Andy Bengs und Arthur Erkes ihren Titel nicht verteidigen, am Ende wurde es der undankbare 4. Platz. Seine Klasse zeigte Franz Frank. Er holte sich die Deutsche Altersklassen-Meisterschaften in allen drei Einerrennen über 200, 500 und 1000 Meter. Karl Brauer und Andy Bengs holten Bronze im Zweierkajak über 500 Meter.