Landesmeisterschaften der Langstrecke in Essen
Mannschaft von Bertasee Duisburg e.V. mit drei Vizemeistertitel
Am vergangenen Wochenende – vom 22.-24. April 2016 – fanden die Landesmeisterschaften im Kanurennsport in der Langstreckendisziplin auf dem Baldeneysee in Essen statt. Jährlich werden die Landesmeisterschaften der Langstrecke im Rahmen der Frühjahrsregatta ausgetragen, die Meisterschaften über die Kurzstrecke finden im Sommer statt. In diesem Jahr nahmen 68 Vereine, auch aus den Niederlanden, Belgien, Österreich und Großbritannien teil. Bertasee Duisburge e.V., vertreten mit einer starken Nachwuchsmannschaft, zieht am Ende erfolgreich Bilanz und bringt 3 Vizemeistertitel mit nach Hause. Unser Bericht im Einzelnen.
Nach hartem Training in den Wintermonaten zeigt der Fleiß nun erste Früchte. Die Canadiermannschaft von Bertasee Duisburg, betreut von Trainer Andre Heyden, bewies dies auf ganzer Linie: Paula Zoe Eichner (13) und Philippa Zinkler (15) erpaddelten sich in ihren jeweiligen Altersklassen beide den zweiten Platz über die Langstrecke und erreichten somit den Vizemeistertitel auf Landesebene.

Auch im Kajak wurde ein Vizemeistertitel mit an die heimische Wedau gebracht: Im Einerkajak über die 2000m Langstrecke konnte sich Bertasee-Talent Marina Bärg den zweiten Platz sichern und wurde somit Vize-Meisterin auf Landesebene. Über die Mittelstreckendistanz der 500m Strecke erreichte sie einen ordentlichen 8. Platz. Bei den Damen Junioren konnte sich Britta Wirtz über die 5000m Langstrecke den 4. Platz erkämpfen. Cedric Bohnet und Eric Dzicher hielten derweil die männlichen Schüler A über die 2000m Langstrecke auf Trapp: Dzicher belegte den 7. Platz und Bohnet konnte sich einen starken 5. Platz sichern.
Die Landesmeisterschaften über die Langstrecke werden jährlich im Rahmen der Frühjahrsregatta auf dem Essener Baldeneysee ausgetragen. Auch über die Kurz- und Mittelstrecken schnitt die Mannschaft von Bertasee Duisburg e.V. mit zwei Podiumsplätzen und zahlreichen weiteren Platzierungen erfolgreich ab.
Über die 500m Mittelstrecke erpaddelte sich Paula Zoe Eichner im C1 ebenfalls den 2. Platz und bestieg somit das Treppchen. Ihr Trainer, Andre Heyden, erreichte den 3. Platz im K1 der Altersklasse, ebenfalls über die 500m Mittelstrecke. Britta Wirtz, leider behindert durch eine nachteilige Bahnbelegung, verpasste knapp das Treppchen und musste sich mit dem 4. Platz zufrieden geben (500m).
Auf ganzer Linie überraschte das K4-Boot des männlichen Nachwuchses der Mannschaft: Cedric Bohnet, Theo Mahl, Eric Dzicher und Tim Heckner erlangten den 4. Platz im Finale über die 500m und setzten somit ein Statement für die kommende Saison. Dzicher und Heckner, die dabei sogar eine Altersklasse über ihrer eigenen starteten, waren auch im K1 erfolgreich: Dzicher belegte den 2. Platz und Heckner den 7. Platz im 500m B-Finale der männlichen Schüler B. Cedric Bohnet konnte sich im A-Finale der männlichen Schüler A den 7. Platz sichern und zeigte somit auch im K1 sein Können.

Auch die Schülermannschaft von Bertasee zeigte in Essen ihre Stärken. Trainer Predel: „Obwohl wir uns in Essen zunächst im Wettbewerberfeld orientieren wollten, sind wir mit einer durchaus guten Gesamtplatzierung in allen Klassen aus dem Wettkampf gegangen“. Die Ergebnisse im Einzelnen:
Mia Florkowski erreichte bei den weiblichen Schülerinnen der AK 11 den 12. Platz, Nicolas Kleinblotekamp schaffte den 16. Platz und Simon Pytlik den 9. Platz in der AK 11 der Schüler. Der jüngste Teilnehmer, Yannick Kleinblotekamp, konnte sich in der AK 9 der männlichen Schüler sogar den 3. Platz erpaddeln.