Deutsche Meisterschaften in München 2015
Dittmar für Bertasee auf dem Treppchen
„Es war brühend heiß“ berichtet Trainer Domenic Predel nachdem die Mannschaft von Bertasee Duisburg e.V. am vergangenen Sonntag erschöpft aber erfolgreich von den Deutschen Meisterschaften in München Oberschleißheim zurückkam. Eine Woche verbrachten die Sportler, fünf an der Zahl, mit Trainern und Betreuern an der berühmten olympischen Strecke von 1972 und kämpften um die Ränge der Meisterschaft.
Bertasee-Jungtalent Ferdinand Dittmar erreichte seine diesjährige Bestform und konnte sich im Kanumehrkampf der 13-jährigen Jungen den 3. Platz in der Gesamtwertung unter 27 Konkurrenten sichern. Der Kanumehrkampf besteht aus zwei spezifischen Einheiten über 100m und 1000m paddeln, einer 1500m Laufstrecke sowie zwei Geschicklichkeitswettkämpfen, welche Dittmar über die gesamte Woche erfolgreich absolvierte. Besonders über die 100m Sprintstrecke zeigte er seine Stärke: Mit einer Zeit von 21.4 Sekunden und somit fünf Zehntel vor seinem Konkurrenten aus Neubrandenburg erlangte er den 1. Platz. Dittmar sorgte somit für eine große Überraschung, auch beim Trainerteam. Auch über die 2000m Strecke startete der 13-jährige, allerdings in der Altersklasse der Schüler A, in welcher 13- und 14-jährige gemeinsam gegeneinander antreten. Hier belegte Dittmar den 7. Platz in der Gesamtwertung und wurde somit zweitbester Dreizehnjähriger.
.jpg)
Gemeinsam mit Theo Mahl (13) ging Dittmar im K2 über die 500m Strecke an den Start, mussten sich jedoch bereits unglücklich in einem starken Vorlauf den Konkurrenten geschlagen geben. „Man muss auch hier bedenken, dass es ein 13-jähriges Boot unter älteren ist“, so Bertasee Sportwart Hans Günther zum K2. Theo Mahl startete mit seinem Duisburger Partner Tim Heckner ebenfalls im K2 über die 2000m Distanz. Beide konnten sich in ihrem ersten großen Rennen einen ordentlichen 13. Platz sichern. Das Trainerteam prophezeit beiden eine erfolgreiche Zukunft.
Auch die Canadiersparte war in München vertreten. Bei den 14-jährigen Mädchen ging somit mit Philippa Zinkler erstmals eine Canadiersportlerin für Bertasee Duisburg e.V. bei einer Deutschen Meisterschaft an den Start. Trotz ihres frühzeitigen Ausscheidens im Kanumehrkampf und den Einzelrennen über 200 und 500 Meter äußerte sich ihr Trainer Andre Heyden zuversichtlich.
Parakanu-Athlet Volker Briel ging für Bertasee Duisburg e.V. über die 200m Sprintstrecke in der Klasse V1 an den Start. Briel konnte sich nur Zehntel hinter seinen Konkurrenten aus Halle und Schwedt den dritten Platz erkämpfen.
