Westdeutsche Meisterschaften | German Masters 2015
AK-Fahrer werden Deutsche Meister und Marina Bärg siegt in der Gesamtwertung
Am vergangenen Wochenende wurde auf unserer Regattabahn in Duisburg die Westdeutsche Meisterschaft im Kanurennsport ausgetragen. Diese Regatta ist ein Muss für ein jeden Kanuten. Auch hier haben wir es geschafft Canadier an den Start zu bringen.
Philippa Zinkler (14) schaffte es sich den 4ten Platz im C1 über die 500m zu sichern und verpasste somit nur knapp das Treppchen. Zusammen mit ihrer C2 Partnerin Paula Eichner (12) erkämpften sie sich den 2ten Platz ebenfalls über die 500m. Ferdinand Dittmar (13) extra aus München angereist, konnte im Kanu Mehrkampf den 2ten Platz in der Gesamtwertung für sich verbuchen. Über die 500m im K1 gelang es ihm als bester 13 jähriger sich gegen ein Jahr ältere im B-Finale den 6ten Platz zu erstreiten. Durch die erbrachten Leistungen haben sich Philippa Zinkler und Ferdinand Dittmar für die Deutsche Meisterschaften im August in München qualifiziert.
Marina Bärg (12) konnte im Kanu Mehrkampf den 1ten Platz für sich verbuchen, musste sich aber über die 500m im K1 um ein paar Zentimeter geschlagen geben und verpasste nur knapp die höchste Stufe des Treppchen. Die männlichen Schüler A Tim Heckner, Lennart Pelkowski, Theo Mahl, und Ferdinand Dittmar (alle 12) konnten sich im K4 über die 500m nach einem Vorlauf, einem Zwischenlauf im Finale über einen 8 Platz freuen. Die Teilnehmer der Schülerspiele landeten allesamt im Mittelfeld und bestätigten damit ihre voranschreitende Entwicklung. Emma Engelke (10) ist erst seit 3 Monaten dabei und konnte sich über einen 13ten Platz freuen und verwies somit schon einige Gegner hinter sich. Mia Florkowski ebenfalls 10 schaffte es sich in der Gesamtwertung den 11 Platz zu sichern. Bei den 10 Jährigen Jungs konnten sich Simon Pytlik, Nicolas Kleinblotekamp und Leon Greulich über die Plätze 14,15 und 21 freuen.
Nach Ende der Regatta setzte sich die ganze Mannschaft mit Freunden und Familie bei einem netten Grillabend zusammen und ließen die Erlebnisse revue passieren.
(von Domenic Predel)